• Borussia Mönchengladbach scheitert als einziger der sieben deutschen Starter in der Gruppenphase des Europapokals • Niederlage am letzten Gruppenspieltag der Europa League mit 1:2 (1:1) gegen Basaksehir Istanbul • Gladbach rutscht in der Gruppe J v…www1.wdr.de
• Neue Züge mit WLAN • Neue S-Bahnstruktur im Ruhrgebiet • Kurze Takte und mehr Fernverkehrwww1.wdr.de
• Brandon Reid ist nicht länger Trainer der Krefeld Pinguine • Zuletzt gab es sechs Niederlagen aus sieben Spielen • Wer dem Kanadier nachfolgt, soll zeitnah bekanntgegeben werdenwww1.wdr.de
• Überfall auf Supermarkt in Lippstadt • Beherzter Rentner schlägt Räuber in die Flucht • Polizei sucht Täter mit Kopfverletzungwww1.wdr.de
• Freies W -Lan und Ladesäulen für E -Autos geplant • Technik kommt vom Essener Energieversorger innogy • Telekom testet ähnliches System in Wittenwww1.wdr.de
• Straßenglätte und starker Wind • Am Freitag wird es ungemütlich • Teils kräftiger Schneefall am Morgenwww1.wdr.de
• Armutsbericht 2019 belegt steigende Kinderarmut • Trotz insgesamt florierender Wirtschaft • Sozialverbände fordern Kindergrundsicherungwww1.wdr.de
• Innenausschuss des Landtags debattiert Jahresbilanz • Grüne sehen Polizeigesetz weiter kritisch • Staatstrojaner ist bereits angeschafftwww1.wdr.de
• Förderung für Wasserstoff-Regionen • Auch NRW profitiert von Zuschüssen • Nationale Wasserstoffstrategie in Vorbereitungwww1.wdr.de
• Spektakuläre Rettungsaktion auf B8n • Retter bremst krampfenden Autofahrer aus • Erste Hilfe vor Ortwww1.wdr.de
• Ausfuhren und Einfuhren sind deutlich gesunken • Vor allem die Autoindustrie ist betroffen • Neuansiedlungen von britischen Firmen in NRW steigenwww1.wdr.de
• Welterbestätten in NRW gesucht • Beteiligungsverfahren gestartet • Frist für Ideen: 31. August 2020www1.wdr.de
• NRW -Schulministerin gibt restliche 25 Talentschulen bekannt • 60 Schulen erhalten Unterstützung • Hilfe für sozial benachteiligte Schülerwww1.wdr.de
• 646 Euro Bußgeld wegen Preisabsprachen • Vorwurf auch gegen Thyssen-Krupp Steel • Bußgelder noch nicht rechtskräftigwww1.wdr.de
• Georgine Kellermann hat ihr Coming-out mit 62 Jahren • Leiterin des WDR Studios Essen erzählt ihre Lebensgeschichte • Sie möchte Transgendern Mut machenwww1.wdr.de
• Mitarbeiter fordern Flächentarifvertag • Beschäftigte lehnen Einschnitte beim Lohn ab • Kaufhof soll mehr investierenwww1.wdr.de
• NRW-Umweltministerin plant neues Klima-Gesetz • Förderung für die Begrünung von Dachflächen soll steigen • Industrie-Brachen nutzen statt Grünflächen versiegelnwww1.wdr.de
• 200.000 Euro für Schlafsäcke und Isomatten • Rechtsanspruch auf Unterbringung • Rund 45.000 Menschen in NRW wohnungsloswww1.wdr.de
• 15 Anrufe bei "Aktenzeichen XY...ungelöst"-Sendung • Polizei geht drei neuen Spuren nach • Vorübergehend falsche Telefonnummer eingeblendetwww1.wdr.de
• Haverbeck soll nicht im Januar 2020 freikommen • Entscheidung noch nicht rechtskräftig • Haverbeck mehrfach wegen Volksverhetzung verurteiltwww1.wdr.de
Ein Spiel entwickelt übernatürliche Kräfte und zieht die Spieler in eine Phantasiewelt. Dritter Teil der "Jumanji"-Abenteuerfilme.www1.wdr.de
• Armutsquote bei 21,1 Prozent im Ruhrgebiet • Besorgniserregende Entwicklungen in Teilen Westdeutschlands • Haushaltseinkommen entscheidender Indikatorwww1.wdr.de
• Bundestag entscheidet über Änderungen bei Betriebsrente • Durch Freitbetrag bei Krankenkassenbeiträgen soll mehr übrig bleiben • Wohl keine Hilfe gegen Altersarmutwww1.wdr.de
• Ein Jahr neues Polizeigesetz in NRW • Neue Befugnisse sollten gegen Terror eingesetzt werden • Staatstrojaner noch nicht einsatzbereitwww1.wdr.de
• Zwölf Handwerksberufe bekommen wieder Meisterpflicht • 53 Berufe waren 2004 für zulassungsfrei erklärt worden • Handwerk.NRW begrüßt Gesetzesänderungwww1.wdr.de
Tesla-Chef Elon Musk besitzt ein Weltraumunternehmen. Auch Amazon-Gründer Jeff Bezos zieht es zu den Sternen. Aber wenn Privateute ins All wollen, müssen sie sich zuerst bei der Uno registrieren lassen.www1.wdr.de
• Bayer Leverkusen - Juventus Turin 0:2 (0:0) • Ateletico Madrid lässt im Parallelspiel nichts anbrennen • Leverkusen qualifiziert für Europa-League-Zwischenrundewww1.wdr.de
• Internet-Händler darf sonntags nicht arbeiten • Grundsatzbeschluss vom OVG Münster • Rückschlag für Amazon im Weihnachtsgeschäftwww1.wdr.de
• Ermittlungen zu Kindesmissbrauch in Bergisch Gladbach • 61-Jähriger aus dem Kreis Wesel festgenommen • Verdächtiger soll Tochter seiner Ex-Frau missbraucht habenwww1.wdr.de
• Freisprüche vom Vorwurf der Vergewaltigung • Sozialstunden unter anderem wegen sexuellen Übergriffs • Widersprüchliche Angaben des mutmaßlichen Opferswww1.wdr.de
• Offenbar massive Mängel bei Lebensmittelüberwachung • Fast drei von zehn Routinekontrollen in NRW fallen aus • Foodwatch kritisiert Personalmangel in Behördenwww1.wdr.de
• Schulkinowochen ab 23. Januar • 120 Kinos öffnen ihre Pforten • Begehrte Veranstaltung zur Medienkompetenzwww1.wdr.de
• Wer macht mit der Pflege Geschäfte? • Wo finde ich eine gute Pflege? • Dieter Könnes recherchiert im Pflege-Alltagwww1.wdr.de
• Pfadfinder verteilen Friedenslicht aus Bethlehem • Heilige Flamme erreicht zunächst Aachen • Zeichen für Frieden und Völkerverständigungwww1.wdr.de
• Gladbach empfängt in der Europa League Istanbul Basaksehir • Ein Punkt reicht dem Bundesligisten zum Weiterkommen • Personell kann Trainer Marco Rose aus dem Vollen schöpfenwww1.wdr.de
• Bundesfinanzministerium will Steuervergünstigungen abschaffen • Brauer haben Anspruch auf 2,5 Liter Bier pro Arbeitstag • Gewerkschaft appelliert an NRW -Finanzministerwww1.wdr.de
• Neusser Schulen bis Freitag geschlossen • Mehrere Hundert an Magen-Darm erkrankt • Eine Gesamtschule und ein Gymnasium betroffenwww1.wdr.de
• Seit Tagen Ärger für Sparkassen-Kunden • Probleme bei Überweisungen und Lastschriften • Laufende Gehälter teilsweise nicht gebuchtwww1.wdr.de
• Thyssen-Krupp informierte über Umstrukturierung • Nach Informationen des WDR Standortschließung und -verlegung • IG Metall kritisiert Aus für 1.200 Arbeitsplätzewww1.wdr.de
• Die Neubildung von Grundwasser hat sich binnen 20 Jahren halbiert • Antworten der NRW-Landesregierung auf Große Anfrage der Grünen • Folgen des Klimawandels deutlich messbarwww1.wdr.de
• Entwickler von Computer- und Videospielen geehrt • Köln wichtiger Gaming-Standort • Land NRW und die Stadt fördern den Preiswww1.wdr.de
• Erstmals mehr als eine Million SUVs in einem Jahr neu zugelassen • Knapp ein Drittel Marktanteil von SUVs und Geländewagen • Experte sieht „Panzer“-Anteil aber unter fünf Prozentwww1.wdr.de
• Kinderklinik verklagt Land und Uniklinik Bonn auf Schadensersatz • Asklepios droht Klinik ohne finanziellen Zuschlag vom Land zu schließen • WDR 5 Stadtgespräch "Klinikschließungen" am Donnerstag (12.12.2019)www1.wdr.de
• Luftraum über Deutschland ist eng • Immer wieder Fast-Zusammenstöße • Allein sieben Vorfälle am NRW-Flughafen Weezewww1.wdr.de
• Essener Warenhauskette baut Sportangebot aus • Sport Scheck kämpft mit roten Zahlen • Gremien und Kartellbehörden müssen noch zustimmenwww1.wdr.de
• Borussia Dortmund nach drei Siegen in Serie wieder oben auf • Abwehrchef Mats Hummels mit lobenden Worten für den Trainer • Mit RB Leipzig wartet schon der nächste Härtetest auf den BVBwww1.wdr.de
• Zahl der Reichsbürger stagniert • 80 Personen Waffenerlaubnis entzogen • Polizist in Paderborn suspendiertwww1.wdr.de
• Bericht von Justizminister an Rechtsausschuss • 40 Prozent der JVAs ohne Notrufgeräte • Ausstattung sei nur nach und nach möglichwww1.wdr.de
• 15 Millionen Euro für Digitalisierung • Ziel: Schnelles Internet und WLAN • Smartboards und Tablets im Unterrichtwww1.wdr.de